Zunächst ein Foto:
Zeitpunkt der Aufnahme: gestern Abend, kurz vor 20 Uhr. Die Quiche war praktisch alle alle, obwohl nur 2 Personen, nämlich ich und der Herr des Hauses davon aßen. Trotz der Missgeschicke schmeckte uns beiden das Teil so gut, dass wir immer wieder in die Küche pilgerten und uns noch ein Stück abschnitten...
Quiche-Teig:
250 g Mehl
130 g kalte Butter, in Stückchen
1/2 Teel. Salz
1 Ei
ca. 3 Essl. Milch
Mehl und Salz vermischen. Die Butter mit den Fingern unter das Mel reiben. Ei und Milch zugeben und flott zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel Formen und in Folie verpackt für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Achtung - jetzt kommt der erste und entscheidende Fehler, den ich gemacht habe:
Statt einer Tarteform benützte ich eine Springform, weil ich nur eine Tarteform aus Glas besitze, aus der man Kuchen einfach schlecht rausbekommt. Die Springform erwies sich allerdings als extrem ungeeignet, da sie eben nicht dicht ist und ca. 1/3 des Milch-Eier-Gusses sich davonstahl, sprich, aus der Form rauslief und sich im Ofen verbreitete.
Den Quiche-Teig ausrollen und in eine geeignete Form geben. Dabei einen Rand formen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier abdecken und Blindbackmaterial (bei mir waren es Kidney-Bohnen) darauf verteilen. Ab in den auf 200°C vorgeheizten Ofen und für 15 Minuten backen. Dann herausholen und die Hülsenfrüchte sowie das Backpapier entfernen und für weitere 10 Minuten backen.
Hier passierte mir das 2. Missgeschick:
Ich kippte die Kuchenform um, um die Bohnen herauszuschütten. Leider fiel auch der Boden mit heraus und zerbrach auf der Arbeitsfläche. Mit vereinten Kräften - das Ding war ja ziemlich heiß - wurschtelten wir den Boden zurück in die Form. Leider war er nicht mehr ganz, sondern löchrig, was auch mit dazu beitrug, dass der Guss nicht in der Form bleiben wollte.
Der Belag:
ca. 400 g Zucchini, in Scheiben gehobelt
2 Handvoll frische Erbsen
2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
2 - 3 Knoblauchzehen, gepresst
1 kl. Zwiebel, klein geschnitten
1 Handvoll Petersilie, gehackt
eine Handvoll Katenschinken, in kleinen Würfelchen
ca. 100 g Schafskäse, in kleinen Stücken
Der Guss:
200 ml Milch
3 Eier
Salz, Pfeffer, Muskat
Das Gemüse auf dem Boden verteilen (in der Reihenfolge, wie als Zutaten angegeben), dann die mit der Milch verrührten Eier darübergießen. Im Ofen bei 200°C für ca. 30 Minuten backen - bis der Guss gestockt ist. Das Gemüse bleibt bissfest, was uns gut gefallen hat. Die Quiche schmeckte heiß und kalt. Siehe Bild oben ;-)